Der Diesel ist ja so schwer, weil er - bauartbedingt - massivere Motorteile mit sich rumschleppen muss (muh Drehmoment - muddu bessere Kurbelwellen verbauen) und darüber hinaus die ganze Turboaufladung (Turbine + Verdichter) und Abgasreinigung (Abgasückführung+DPF+AdBlue-Tank+ Speicherkat+SCR-Kat). Das kostet gut und gerne 200-400 Kilo, die sich z.B. ein Toyota Prius einfach spart, weil der hat nur Motor + 3-Wege-Kat, braucht ja nicht mehr und ist sauber. Der Diesel muss den Rattenschwanz an Abgasreinigung IMMER mit sich rumfahren und ist dann immer noch nicht so sauber wie der Benziner, es ist nur in erträglichen Parametern eingefangen.
Alles über den Autokauf aus Brandenburg an der Havel, Berlin, und Potsdam. Neuwagen kaufen, Gebrauchtwagen kaufen und verkaufen, Finanzierung, Leasing und mehr.
Geländewagen kaufen
Wenn mir jemand sagt, er überlegt sich, einen Geländewagen zu kaufen, dann frage ich ihn meistens: Was hast du denn vor mit deinem Geländewagen? Hab mir auch mal so einen Bedarf eingebildet ist aber echt nutzlos. Ganz selten mal im Winter bei viel Schnee. Wohne zwar in Brandenburg und nicht am Alpenrand auf 800m doch selbst das ging früher auch immer mit BMW oder Mercedes.
Gebrauchtwagen in Brandenburg:
Geländewagen,
kaufen
Chiptuning und Motor Leistung - mal wieder
Leistung erhöhen mittels Chiptuning
Von einem Autohaus Kunden erreichte mich vor kurzem die folgende Nachricht zum Thema Chiptuning:
Danke für die Rückmeldungen, es ginge um folgendes Auto:
Gebrauchtwagen in Brandenburg:
Auto,
Autohaus,
Chiptuning,
Leistung,
Mercedes,
Mercedes Benz,
Motor,
Tuning,
Umdrehungen,
Werkstatt
Parklicht
Parklicht ist so ein deutsches Ding. Es ist nicht vorgeschrieben und daher besitzen es auch nicht alle Fahrzeuge. Standlicht kann man als Tagfahrlicht benutzen. Es heißt zwar das fahren mit Standlicht alleine nicht erlaubt ist, jedoch bezieht dieser Paragraf nur auf schlechte Sichtbedingungen. Am Tag kann man Standlicht ohne Probleme nutzen. Auch nützlich z.B. am Bahnübergang bei Nacht, damit die Batterie nicht leergesaugt wird. Oder wenn man kurz auf der Straße anhalten/warten muss, weil man jemanden abholt oder schnell zum Bankautomaten muss etc. pp.
Gebrauchtwagen in Brandenburg:
Parklicht,
Standlicht
Mildhybrid
Wenn Du Dir ein neues Auto kaufst, ist Start-Stop beziehungsweise Mildhybrid fast zwangsweise dabei, viel bringen tuts aber nicht.
Wobei ich schon glaube diese neuen Mildhybrid-Systeme könnten gerade im Stau oder beim Rangieren wesentlich mehr bringen. Ist schon cool, wenn man einen Prius völlig lautlos an der Tankstelle zur Zapfsäule fahren sieht.
KIA und Hyundai wollen 48V-Mildhybrid übrigens in ihren Dieselmodellen ab 2019 anbieten fast ohne Aufpreis.
Gebrauchtwagen in Brandenburg:
48V,
Audi,
Hyundai,
KIA,
Mikrohybrid,
Mildhybrid,
Prius
Tesla schlägt deutsche Hersteller
Sobald Tesla in die Massenproduktion von Kompaktwagen einsteigt, wird das verheerend für VW und die deutsche Automobilindustrie im Allgemeinen. Das liegt im Übrigen nicht zuletzt am eklatanten Versagen der deutschen Wirtschaftspolitik. Die einfach nur ein schlechter Witz ist, wie in dem verlinkten Artikel sehr anschaulich beschrieben wird.
Gebrauchtwagen in Brandenburg:
Kompaktwagen,
Tesla,
VW
Deutschlands Autoindustrie
Finde es ziemlich geil wie Deutschland seine Autoindustrie an die Wand gefahren hat. Und das obwohl man die besten Voraussetzung hatte es auch ohne Betrug an die Spitze zu schaffen. Jetzt stehen deutsche Topmanager auf den weltweiten Fahndungslisten und die Firmen zahlen Milliarden an Strafen. Wieso hat man sich entschieden kriminell zu werden? Dachten VW, BMW, Audi,... tatsächlich ihnen kann nichts passieren?
Selbst bei der E-Mobilitität war man lange Zeit mit an der Spitze bis man beschlossen hat das Thema komplett zu ignorieren.
Gebrauchtwagen in Brandenburg:
Audi,
Autoindustrie,
Betrug,
BMW,
Deutschland,
E-Mobilität,
OBD,
Tesla,
USA,
VW
Abonnieren
Posts (Atom)